Hier schreibt der Autor
23.02.2019
Raus aus den Schulden
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Gäste, liebe Fans!
Ich habe heute einmal gegoogelt, was sich so alles findet, wenn man einen Ratschlag braucht um aus den Schulden raus zu kommen, beziehungsweise erst garnicht in eine Verschuldung oder Überschuldung zu rutschen.
Ich konnte keine kostenlose Hilfe aus den Schulden finden. Es gab viele Beiträge, die mir einfach zu hoch waren, aber keine simple Erklärung.
Ich kann Ihnen wenigstens eine verständliche Erklärung und Anleitung anbieten. Ganz kostenlos ist es auch bei mir nicht, denn ich habe viel Zeit, Mühe und auch Geld investiert um Ihnen diese Hilfestellung anbieten zu können. Aber der Preis des Buches ist erschwinglich. Je nach Format bezahlen Sie nur 6,99 € bis 16.49 €. Es folgen keine versteckten, weiteren Kosten.
Zunächst ist es wichtig, dass Sie wissen wo Ihr Geld bleibt. Dabei verschwindet Ihr Geld in drei Hauptkanälen.
Der erste Hauptkanal, wo Ihr Geld verbleibt, das sind die sog. Fixkosten. Dazu gehören Miete, Strom, Heizung, Telefon, Auto, Versicherungen und alles was noch an ständigen Kosten über das Jahr anfällt. Dann ist da ihr täglicher Lebensunterhalt, darunter fallen Lebensmittel, ggf. Fahrkosten zur Arbeit, Kleidung etc. Zuletzt gibt man noch Geld aus, für Dinge, die man nicht ganz so notwendig braucht. Ich will hier bewusst nicht den Begriff Luxus verwenden.
Wenn Sie mit einer Aufstellung ihrer Fixkosten die ständigen Ausgaben festgestellt haben, dann gilt es nur noch diese gut in den Griff zu bekommen. Sollten Sie sich bisher nicht in der Überschuldung befinden, so nutzen Sie dieses System bitte um niemals in die Schuldenfalle zu geraten.
Wie kommen Sie nun aus der Schuldenfalle heraus? Ich habe das vorgelebt. Vorher habe ich mir dazu einige Gedanken gemacht.
In Drei Schritten kam ich ohne Privatinsolvenz aus der Schuldenfalle.
Zunächst stellte ich auf, was ich an Fixkosten hatte. Danach verglich ich Einnahmen mit Ausgaben. Als ich mich von dem Schock wieder erholt hatte, sah ich mich nach geeigneten Sparmaßnahmen um.
Ich habe das System entwickelt, womit ich meine Fixkosten im Griff habe. Das funktioniert bis heute. Die Aufstellung und das Umlegen der Fixkosten auf einen Betrag, der jeden Monat gleich ist, war der erste Schritt aus der Überschuldung.
Der zweite Schritt war es, soviel an den Fixkosten einzusparen, dass monatlich genug übrig blieb um zu leben, etwas auf ein Sparkonto zu geben und dann noch einen festen monatlichen Betrag bereitzustellen um die Schulden zu tilgen.
Im dritten Schritt nahm ich diesen monatlichen Betrag und teilte diesen gerecht auf meine Gläubiger auf. Auf dieser Grundlage begann ich mit meinen Gläubigern einen Vergleich auszuhandeln.
Die meisten Leute wissen garnicht, dass man Schulden nicht ganz zurückzahlen muss, wenn man sich mit dem Gläubiger einigen kann. Natürlich können Sie jetzt nicht einfach einen Kredit aufnahmen und glauben, dass Sie nur die Hälfte zurückzuzahlen brauchen. So geht es natürlich nicht. Aber wenn Ihre Schulden Sie schon auffressen und Ihnen die Privatinsolvenz winkt, dann können Sie die Privatinsolvenz abwenden, indem Sie sich mit den Gläubigern auf eine teilweise Rückzahlung einigen. Mir erließ sogar das Finanzamt knappe 9.000,- € Schulden, nachdem ich einen gewissen Betrag zuverlässig zurückbezahlt habe.
Der erste Schritt zur Schuldenfreiheit ist in meinem Buch “Immer flüssig sein! oder Die Tabelle” beschrieben. Es ist der erste Band von dreien.
Der zweite Schritt, quasi der zweite Band meiner Buchreihe “Solvent mit der Tabelle” beschreibt zahlreiche Sparmöglichkeiten, mit denen Sie sicherlich einige hundert Euro im Jahr sparen können ohne Ihren Lebensstandard zu verschlechtern. Dieses Buch ist schon großteils geschrieben und wird bald unter dem Namen “Das Sparbuch zur Tabelle oder Sinnvoll Sparen” in den Buchhandel kommen.
Der dritte Schritt um aus den Schulden zu kommen wird im dritten Band beschrieben. Dort erfahren Sie, wie ich die Beträge für die Vergleiche mit den Gläubigern errechnet und wie ich mit den Gläubigern verhandelt habe. Ich beschreibe was wichtig war und wie es voran ging. Sie erfahren, was geschah, nachdem ich redlich meine Raten, wie vereinbart, gezahlt habe. “Schuldenfrei, wie ich es schaffte” soll das Buch voraussichtlich heißen. Auch für dieses Buch sind die Fakten schon gesammelt. Ich muss nur noch die Zeit finden alles in ein Buch umzusetzen.
Bestellen Sie hier den ersten Band:
978-3-7469-7983-0 Die Taschenbuchausgabe (8,99) gleich hier bestellen!
978-3-7439-6483-9 Das Hardcover (16,49) gleich hier bestellen!
978-3-7469-7474-3 Das e-Book (6,99) gleich hier bestellen!
Oder bei Amazon kaufen:
978-1521525425 Taschenbuch Amazon KDP-Edition (8,88) gleich hier bestellen!
Michael_F_Stelzer - 13:45:00 @ Immer flüssig sein!, Schuldenfrei | Kommentar hinzufügen